Wir freuen uns, den CSC Biergarten mit euch zu eröffnen.
Wo?
Beim Vereinsheim in Hirblingen, Burghofweg 1
Wann?
Am Freitag den 20.5.2022 ab 18.00 Uhr
… und dann an jedem 2. Freitag im Monat bis September.
Wo?
Beim Vereinsheim in Hirblingen, Burghofweg 1
Wann?
Am Freitag den 20.5.2022 ab 18.00 Uhr
… und dann an jedem 2. Freitag im Monat bis September.
Glänzend präsentierte sich die E1-Fußball-Jugend des CSC Batzenhofen-Hirblingen in der Vorrunde des Kaufland Soccer Cups 2021 in Ottobrunn. Im Spiel um Platz drei besiegten die von Erdal Yalcin und Markus Gröger betreuten CSC-Jugendlichen den TSV Eintracht Karlsfeld mit 2:1, nachdem sie in der Vorrunde bereits den TSV Schongau (4:0) und TSV Ottobrunn (2:0) besiegt hatten. Lediglich gegen Turniersieger ESV München (0:2) hatten sie das Nachsehen. „Taktisch haben wir heute alles umgesetzt“, zeigte sich Erdal Yalcin mit der Leistung der Buben rundum zufrieden: “Hat Spaß gemacht!“
Auch in dieser Saison unterstützt die Firma Ulrich Reitenberger das Herrenteam der Fussballer mit einem neuen Outfit… vielen herzlichen Dank dafür.
Auf dem Bild bei der Übergabe der Trikots Abteilungsleiter Jürgen Kamissek mit Spielern des CSC (links) und Orlando Röder (rechts) von der Fa. Reitenberger
Am Freitag den 23.7.2021 fand die Jahreshauptversammlung des CSC Batzenhofen-Hirblingen in der Mehrzweckhalle in Batzenhofen unter Einhaltung der Coronaregeln statt. Um die Veranstaltung nicht in die Länge zu ziehen, werden die Ehrungen von 2020 und 2021 an einem separaten Termin stattfinden. Neben den Berichten der Vorstandschaft, der Kassiererin und der einzelnen Abteilungen, stand auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Der bisherige 1. Vorstand Peter Schönfelder musste das Amt nach 15 Jahren aus gesundheitlichen Gründen abgeben und kandidierte nicht mehr. Sein Nachfolger wurde der bisherige 1. Schriftführer Jörg Böhler. Neu ins Team der Vorstandschaft wurde als 2. Vorstand Jürgen Völk gewählt. Die beiden Kassiererinnen Andrea Michel und Petra Gumbold behielten ihren Posten. Komplettiert wird die Vorstandschaft durch den 1. Schriftführer Jürgen Erdmann und die 2. Schriftführerin Claudia Böhler.
CSC Batzenhofen-Hirblingen I – TSV Schwaben Augsburg B-Juniorinnen 1:1 (0:0)
Am späten Montagabend waren die B-Juniorinnen des TSV Schwaben Augsburg zu Gast in Hirblingen. Zur Vorbereitung auf ihre erste Saison in der Juniorinnenbundesliga hatten sich die Gäste die Frauen des CSC Batzenhofen-Hirblingen als Gegner ausgesucht.
Beide Teams starteten von der ersten Minute an mit hohem Tempo in die Partie. Zahlreiche Ballstafetten auf beiden Seiten und packende Zweikämpfe prägten die erste halbe Stunde der Begegnung. Die beiden Abwehrreihen standen sicher und ließen kaum eine Torchance zu. Die größte Möglichkeit war ein fulminanter Distanzschuss von Selina Reith, der von der Gästetorhütern Valerie Guha bravourös gehalten wurde. Auch gegen Ende der ersten Halbzeit spielte sich das Spiel vorwiegend im Mittelfeld ab und die ganz großen Chancen blieben Mangelware.
Die jungen Gäste aus Augsburg erhöhten zu Beginn des zweiten Durchgangs dann noch einmal den Druck und die Intensität ihrer Angriffe. Bei einer Doppelchance konnte CSC Torhüterin Patricia Ramljak zunächst mit einer starken Abwehr glänzen, der Nachschuss ging an den Pfosten ehe dann eine CSC Verteidigerin klären konnte. Doch nur wenig fiel der Führungstreffer für die Gäste. Im Strafraum hatte die kurz zuvor eingewechselte Paula Speinle am schnellsten reagiert und ihre Farben in Führung gebracht (53.). Doch die CSC Elf ließ die Köpfe nicht hängen und blieb weiter sehr engagiert und diszipliniert. Weitere Torchancen blieben durch das harte aber faire Spiel in der Defensive auf beiden Seiten eher selten doch eine der wenigen Gelegenheiten nutzte CSC Youngster Josefin Schmid für den Ausgleich. Eine hart getretene Ecke von Selina Reith fand ihren Weg zu Josefin Schmid, die den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend per Hacke in die Maschen beförderte(77.). So endete dieses von beiden Seiten gut geführte Spiel letztlich mit einem Unentschieden. Die CSC Girls wünschen ihren jungen Gegnerinnen viel Erfolg beim „Abenteuer Bundesliga“ und werden versuchen auch in den künftigen Spielen ein so intensives Spiel abzuliefern.
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,
angesichts der aktuellen Situation müssen auch wir als CSC
Batzenhofen-Hirblingen handeln. Dies bedeutet im Einzelnen:
In Absprache mit Claudia wird über die Presse (wie
besprochen) n i c h t zur Jahreshauptversammlung
eingeladen. Der festgelegte Termin, der bereits genannt wurde, ist
damit hinfällig. Der Vorstand wird einen neuen Termin festlegen.
Der geplante Senioren/Kaffee-Nachmittag kann ebenfalls nicht stattfinden. Gerade dieser Personenkreis zählt zu den gefährdeten Personen. Im Rahmen unserer Fürsorgepflicht dürfen wir keine Veranstaltungen/Treffen anbieten, die ein sogenanntes Gefahrenpotential beinhalten.
Als 1.Vorsitzender appelliere ich an alle Abteilungsleiter/innen genau zu prüfen und abzuwägen, ob jede Veranstaltung bzw. Versammlung und jeglicher Trainings- bzw. Sportbetrieb notwendig ist. Ich bitte darum, dass dies jeder mit einer sehr hohen Sensibilität betrachtet. Eventuelle Vorgaben von unseren Landesverbänden sind auf jeden Fall zu beachten.
Nötigen falls muss der gesamte Vorstand über E-Mails zusammenarbeiten bzw. handeln. Dazu können Fragen gehören: Wie z.B. Schließung des Sportheimes, Einstellen jeglicher Vereinsaktivitäten u.v.m.
Ich bitte die Vorstandschaft und die Funktionsträger des CSC um ihr Verständnis für dieses Mail. Wir alle sind unseren Mitgliedern gegenüber ein verantwortungsvolles Handeln schuldig.
In diesem Sinne und mit sportlichem Gruß
Peter Schönfelder (1.Vorsitzender)
Die Verantwortlichen freuen sich, das die beiden den CSC Herren Fußball auch in Zukunft weiter entwickeln werden und hoffen das es den beiden Trainern sowohl in der laufenden Spielzeit, als auch in der kommenden Saison gelingt die junge CSC Truppe mit viel Spaß und Engagement zu führen und die gesteckten Ziele zu erreichen.
Nachdem CSC Urgestein Stefan Wölfling in den vergangenen Jahren bei den Herrenteams des CSC Batzenhofen-Hirblingen das Kommando führte, wird er zur neuen Saison die Frauen des CSC als Trainer betreuen.
Zusammen mit Walter Fröhlich wird er die beiden Mannschaften in der nächsten Spielzeit in der Bezirksliga und der Kreisklasse führen. Ergänzt wird das Trainerduo von Martin Haar der sich als Torwarttrainer um die Torhüterinnen kümmern wird.
Stefan Wölfling der lange Jahre auch als Spieler für den CSC am Ball war und die ewige Torschützenliste im CSC Herrenbereich anführt, wird sicherlich sein Augenmerk bei den Frauen auf erfrischenden Offensivfußball legen, ohne jedoch die Defensive zu vernachlässigen.
Nachdem zwar eigentlich jeder und jede „Wolfi“ beim CSC kennt, es aber auch einige Neuzugänge bei den Frauen gibt, wird das Team gemeinsam mit den Trainern gleich zu Beginn der Vorbereitung ins Trainingslager fahren um sich besser kennen zu lernen.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CSC Fußballabteilung standen neben den Berichten aus den einzelnen Sparten, dem Kassenbericht und diversen Ehrungen auch Neuwahlen an. Ein engagiertes Team aus altgedienten Funktionären aber auch Neueinsteigern wird in den nächsten beiden Jahren die Geschicke der Fußballabteilung lenken
Auf dem Bild präsentiert sich die neue Abteilungsführung
Vorne v.l.n.r. Stefan Scheifele 2. Spartenleiter Herren
Michael Mayr 2. Spartenleiter Jugend
Herbert Völk 1. Spartenleiter Jugend
Annika Bücherl 1. Spartenleiterin Frauen
Anja v.d. Werf 2. Spartenleiterin Frauen
Johannes Brem 1. Spartenleiter Herren
Hinten v.l.n.r. Helmut Reiter Beisitzer
Armin Dullinger 1. Spartenleiter AH
Anna Scheifele Kassiererin
Tanja Breitsameter Schriftführerin
Jürgen Kamissek Abteilungsleiter
Gleich doppelt sportlich starteten die CSC Girls in die Vorbereitung. Zunächst galt es beim Bowling darum die Treffsicherheit zu schulen und den Teamgeist zu stärken. Dabei zeigte sich, dass die Spielerinnen nicht nur mit Bällen sondern auch mit schweren Kugeln gut umgehen können. Beim gemeinsamen Essen im Mauritius Beach Restaurant stärkte man sich dann für die zweite Herausforderung des Tages. Aufs glatte Eis sollte der Weg die CSC Frauen und ihre beiden Trainer am Abend führen. Bei heißer Musik und coolen Drinks drehte die eine mehr, die andere weniger elegant ihre Kreise bei der Ice Disco in Königsbrunn. Nach diesem tollen Event bei dem das Team gemeinsam sichtlich viel Spaß hatte, gilt es sich nun gemeinsam in der anstehenden Vorbereitung auf die Restsaison vorzubereiten. Das Trainerduo Fröhlich/Reissner wird die Mannschaft mit anstrengenden Trainingseinheiten aber auch vielen Spielen auf dem heimischen Kunstrasen fit für die Rückrunde machen.
Die CSC Girls bedankten sich bei Ciro Cena, dem Inhaber der kleinen aber feinen Cafe – Bar – Lounge in Gersthofen für die großzügige Unterstützung.
Natürlich nutzten die CSC Frauen die Präsentation der neuen Shirts auch gleich dazu, die hervorragende Küche im Gusto Italiano zu genießen.
Zur jährlich stattfindenden Versammlung der Vereinsjugend lädt die Vereinsjugendleitung alle Mitglieder des CSC Batzenhofen-Hirblingen zwischen 12 und 27 Jahren, sowie die mit der Jugendarbeit im Verein betrauten Mitarbeiter ein.
Am Samstag den 08.12.2018 ab 15:00 Uhr gibt es in der CSC Sportgaststätte neben dem Bericht des Vereinsjugendleiters über das vergangene Jahr sowie dem Kassenbericht auch einen Ausblick auf das kommende Jahr. Die Verantwortlichen würden sich über eine rege Teilnahme der Jugendlichen des CSC freuen.