CSC Altpapiersammlung am 27. September

Die nächste  Altpapiersammlung des CSC Batzenhofen-Hirblingen findet am 27. September statt   Der CSC Batzenhofen-Hirblingen sammelt am Samstag den 27.09.2025 in den Stadtteilen Batzenhofen, Hirblingen, Edenbergen und Rettenbergen wieder Altpapier. Das Sammelgut bitte gut sichtbar bis 08.30 Uhr bereitstellen. Die Helfer des CSC  bedanken sich schon im Vorfeld bei allen Unterstützern der Aktion. Der letzte Termin … Weiterlesen

DFB Trainer gibt Einblick in die Trainingsphilosophie Deutschland beim CSC Batzenhofen-Hirblingen

Bei der Veranstaltung des CSC Batzenhofen-Hirblingen wurden zahlreiche Trainerinnen und Trainer aus ganz Schwaben vom Co-Trainer der Deutschen U20 Nationalmannschaft Daniel Stredak in Theorie und Praxis an die Trainingsphilosophie Deutschland herangeführt.

Stredak, dessen erster Verein in der Kindheit der CSC Batzenhofen-Hirblingen war, gelang es zunächst mit seinem engagierten aber stets praxisnahem Vortrag im voll besetzten CSC Sportheim die anwesenden Vereinsvertreter mit dem Thema Trainingsphilosophie Deutschland vertraut zu machen und die Grundsätze zu vermitteln.

Danach zeigte er dann mit den begeisterten D-Jugendlichen der JFG Mittlere Schmutter 11 auf dem Platz gleich wie die Ideen und Vorstellungen  im täglichen Training umgesetzt werden können.

Nach einer offenen Fragerunde bei der sich Daniel Stredak viel Zeit für die Beantwortung der Teilnehmerfragen nahm, endete dieser Fußballabend „an der Basis“ und alle Teilnehmer haben sicherlich viele Anregungen für die Trainingsarbeit in ihren Vereinen mitgenommen.

CSC-Biergarten🍻 & Typisierung

Auch in diesem Jahr findet wieder der CSC-Biergarten statt. Bei kühlen Getränken, leckerem Essen und guten Gesprächen wollen wir zusammen einen gemütlichen Abend verbringen.

Zwischen 18 und 20 Uhr setzen die Fußballfrauen des CSC in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen Blutkrebs. Bei einer Typisierungsaktion können Freiwillige zwischen 17 und 55 Jahren durch einen Wangenabstrich ihre Eignung als potenzielle Stammzellenspender testen lassen.

Trainingsphilosophie Deutschland – Sei dabei!

Am 23. Juli 2025 ab 18 Uhr erwarten wir mit 

Daniel Stredak (U20 Co-Trainer) und Sabine Loderer (U17 Trainerin) 
zwei erfahrene DFB-Trainer*innen auf unserer Anlage beim

CSC Batzenhofen-Hirblingen.

Was steckt hinter der Trainingsphilosophie des DFB? Was bedeuten die Grundpfeiler „Freude, Intensität und Wiederholung“ in der Praxis – vom Kinderfußball bis zur Eliteförderung? Das erfahrt ihr in einem spannenden Mix aus Theorie, Praxiseinheit mit der D-Jugend sowie einer offenen Diskussion. Eingeladen sind alle Fußballtrainer/innen – unabhängig von Altersklasse oder Erfahrung – sowie alle Fußballbegeisterten, die tiefer in die Philosophie des deutschen Fußballs eintauchen möchten.

Essen gefällig? Wer im Anschluss noch gemeinsam essen möchte, kann dies direkt bei der Anmeldung angeben.

Das genaue Gericht geben wir kurz vor dem Event bekannt, rechnen aber mit einem Unkostenbeitrag von ca. 10 €. Alle Essens-Anmeldungen werden vorab nochmals separat kontaktiert.

Wir freuen uns auf einen lehrreichen und geselligen Abend mit euch!

>> Zur Anmeldung <<

⛰️ SuW: Das Sommerprogramm 2025 ist fertig

Liebe Berg-, Natur-, Rad-, Wanderfreunde, das Sommerprogramm 2025 der Abteilung Ski und Wandern ist fertig und auch für Kinder und Jugendliche stehen wieder Angebote bereit. Hier auf der Internetseite findet ihr es wie immer im Bereich der Abteilung unter Programm.

Gemeinschaftsgeist geht vor Einzelinteressen

Der CSC Batzenhofen-Hirblingen feierte kürzlich einen besonderen Ehrungsnachmittag im Sportheim, bei dem langjährige Mitglieder für ihre Treue und Engagement gewürdigt wurden. Der Vorsitzende Jörg Böhler betonte dabei die Bedeutung des Gemeinschaftsgeistes im Verein und hob hervor, dass beim Centralen Sport-Club das Miteinander stets vor Einzelinteressen steht.

Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball am Freitag den 11.04.2025

Tagesordnung   Begrüßung durch den Abteilungsleiter Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung Berichte der Spartenleiter a.) Frauen b.) Jugend c.) Herren d.) AH Kassenbericht Ehrungen Entlastung der Abteilungsleitung Neuwahlen Anträge und Verschiedenes   Wünsche und Anträge können schriftlich bis zum 10.04.2025 an den Abteilungsleiter Jürgen Kamissek Galileo-Galilei-Str. 7 86456 Gablingen Email: juergen.kamissek@t-online.de gerichtet werden.   Um zahlreiches … Weiterlesen

Auch Reinhold Strehl und der CSC Batzenhofen-Hirblingen gehen gemeinsam in die kommende Saison

Der CSC Batzenhofen-Hirblingen und Reinhold Strehl  haben sich darauf verständigt auch in der kommenden Saison zusammen zu arbeiten. Sowohl die Spartenleiter Alexander Pabst und Simon Steidl als auch die beiden Abteilungsleiter Jürgen Kamissek und Herbert Völk zeigen sich mit der bisherigen Arbeit und dem Engagement von Reinhold Strehl sehr zufrieden. Der ruhige und besonnene Strehl … Weiterlesen

Der CSC Batzenhofen-Hirblingen und Igor Holzmüller gehen auch in die kommende Saison gemeinsam

Der CSC Batzenhofen-Hirblingen und Igor Holzmüller haben sich frühzeitig darauf verständigt, den im vergangenen Sommer begonnen Weg auch in der kommenden Saison gemeinsam zu gehen.   Sowohl die Spartenleiter Alexander Pabst und Simon Steidl als auch die beiden Abteilungsleiter Jürgen Kamissek und Herbert Völk zeigen sich mit der bisherigen Arbeit und dem Engagement von Igor … Weiterlesen

CSC Hallenturnierwochenende ein voller Erfolg

Am ersten Februarwochenende veranstaltete der CSC Batzenhofen-Hirblingen wieder seine traditionellen Fußball-Hallenturniere in der Turnhalle der Anna-Pröll-Mittelschule in Gersthofen. Über 400 Spielerinnen und Spieler in 41 Mannschaften konnten beim HUK-COBURG Jugendcup (G- bis E-Jugend), dem Hans-Schönfelder-Cup (Frauen) sowie dem Helmut-Reiter-Cup (Herren) ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen und boten den zahlreichen Zuschauern spannende Duelle mit vielen … Weiterlesen

CSC Hallenturniere 2025

Auch in diesem Jahr durften wir euch wieder zu unseren beliebten CSC-Hallenturnieren in der Anna Pröll Mittelschule in Gersthofen einladen! Es wurden packende Spiele, spannende Matches und eine großartige Atmosphäre geboten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teams, Helfer und Unterstützer, die maßgeblich zum erfolgreichen Verlauf der Turniere beigetragen haben. Euer Engagement und eure Einsatzbereitschaft sind unverzichtbar für das Gelingen solcher Veranstaltungen!